Der Glückliche Salon im roten Haus möchte schöne Musik in stimmungsvoller Atmosphäre anbieten. Aus der Vielfalt des Genres werden die schönsten und bekanntesten Juwelen präsentiert.
So soll in unserem ersten Programm ein bunter Mix von Evergreens (Melodien aus Filmen), Swingstandards (von Gershwin), bekannte Chansons und die mitreißenden Schlager der 20er und 30er Jahre zu Gehör gebracht werden.
In späteren Programmen wird auch spanische Folklore, gemixt mit Latin und Klassik oder sanfte Jazzstandards zu hören sein.
Wenige Plätze (ca. 20) garantieren ein privates und direktes Musikerleben.
S´ Wonderful
Moonriver
Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre...
Que sera, sera...
Johnny, wenn du Geburtstag hast.
La vie en rose
La mere
Ich bin von Kopf bis Fuß...
Someone to watch over me
Kleine Anekdoten
Lullaby of Birdland
Rotwein
Aux Champs-Elysee
Prosecco
Sous le ciel de Paris
Yesterday
Brezel
As time goes by
Zur Person: Anka Reinke-Thomsen
Nach dem Musikstudium (Hauptfächer: klassischer Gesang und Klavier) und ein paar Jahren als Gymnasiallehrerin entschied ich mich endlich, meiner Leidenschaft für das Singen Raum zu geben.
Seitdem arbeite ich in verschiedenen Ensembles als freiberufliche Sängerin, u.a. viele Jahre mit Peter Vettermann (ehem. Opernchordirektor), Wolfgang Klingler (Bariton) und Martin Meyer (Pianist).
In der langjährigen Arbeit mit dem Gitarristen M. Bunger mixten wir spanische Folklore mit südamerikanischen und klassischen Elementen (Homepage:"Alegria y mas", Musik aus Spanien).
Immer wieder zog mich auch der "sanfte" Jazz in seinen Bann. So erarbeitete ich mit Christian Verhülsdonk ein Programm in Bielefeld, mit Alexander Hanke in Oldenburg ("Jazz & Songs from the movies") und mit Josef Bromenne in Münster.
Auch im "Glücklichen Salon" werden brilliante Pianisten zu hören sein.
Ausschnitte aus den Konzerten
Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt
von Friedrich Holländer
Besame mucho
von Consuelo Velázquez
Have Yourself a Merry Little Christmas
von Hugh Martin und Ralph Blane
Pressestimmen
Wochenzeitung DIABOLO in der Serie: Künstler von Hier | 16.11.2018
11 Fragen an... Anka Reinke-Thomsen
www.diabolo-mox.de/?id=10--x---11349
Ein sehr besonderer Abend. Danke dafür und mehr davon!
Danke für diesen wunderschönen,erfüllenden, ungewöhnlich charmanten Abend
Merci, ein bezaubernder Abend!
Es war ein sehr schöner Abend, sehr entspannt und in eine andere Welt entführt- wunderbar!
Vielen Dank für dies tolle, wundervolle und abwechslungsreiche Konzert.
Vielen Dank für den wunderbaren Abend mit den herrlichen Chansons, wir kommen..wieder..
Ein romantischer Abend bei Kerzenschein, Schnee und wunderbarer Musik.
...eine wirklich super Vorstellung...wenn wir das gewusst hätten, wären wir....eher gekommen!
Der glückliche Salon verleiht Flügel!
Es war mal wieder ein ganz toller Abend....Musik, die befreit und fröhlich macht!
Der glückliche Salon zaubert zwei Stunden "Heile Welt"
...danke für den wunderschönen und klangvollen Abend. Wir haben ihn mit jeder Faser genossen und freuen uns schon jetzt auf ein Wiederehen!
Wir gehen glücklich nach Hause, danke!
Ein weiter musikalischer Bogen vom "Cabaret" über die schönsten Evergreens und Gerswhin-Songs wird bis zu französischen Chansons (u.a." La vie en rose") und den frechen Schlagern der 20er Jahre
("Ich bin von Kopf bis Fuß....") gespannt. Die Sängerin Anka Reinke-Thomsen verbindet die Songs mit kurzweiligen Geschichten und lustigen Anekdoten und wird hierbei virtuos vom Pianisten Martin Meyer begleitet. Die liebevoll arrangierten Stücke garantieren hohen Musikgenuss.
Im Programm werden bei Kerzenlicht "sanfte" Jazzstandards zu hören sein:
So erklingt "Lullaby of birdland", neben "My funny Valentine", "Fly me to the moon" oder Latin Songs wie "girl from Ipanema" und "one note samba" genauso wie einige schöne, völlig neu arrangierte Popsongs von "The Beatles" und anderen.
Die Songs werden mit kurzweiligen Geschichten und Anekdoten verbunden.
Aus der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Manuel Bunger (siehe Homepage "alegria-y mas") werden die schönsten und stimmungsvollsten spanischen Lieder (u.a. von Garcia Lorca) und folkloristische Weisen (u.a. "Gracias a la vida" und "La Llorona") und bekannte spanische Songs wie "Hijo de la Luna" und "Besame mucho" vorgestellt.
Neben einstimmigen Stücken, die sowohl von Manuel Bunger und Anka Reinke-Thomsen interpretiert werden, bringt das Duo auch schöne zweistimmige Arrangements und Tangos von Piazolla zu Gehör.
Darüber hinaus wird der Gitarrist an der spanischen Gitarre auch mit Solostücken brillieren.
In diesem Programm werden nicht nur Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören sein, sondern auch Solo Stücke für Klavier, die der Pianist Martin Meyer am Flügel brilliant interpretiert.
Zudem werden die Zuhörer viel Interessantes und Lustiges aus dem Leben des Komponisten erfahren, der ein großer Briefeschreiber war und für seine "freche Zunge" bekannt ist.
Im zweiten Teil werden dann auch "Frühlingslieder" von anderen Komponisten und aus anderen Genres zu hören sein.
Im "glücklichen Garten" soll möglichst in sommerlich-lauschiger Stimmung die Synthese der beiden ersten Programme erfolgen. Neben Gerswhin Songs, französischen Chansons und Schlager der 20er Jahre wird auch schöne spanische Musik (eine Mischung folkloristischer und südamerikanischer Elemente) zu hören sein. Die Sängerin Anka Reinke-Thomsen wird hierbei sowohl von dem Pianisten Martin Meyer am Stage Piano als auch von dem Gitarristen Manuel Bunger an der spanischen Gitarre begleitet.
Darüber hinaus werden einzelne Arrangements aus dem Programm "Sweet, soft and lazy" , welches aus sanften Jazz-Standards besteht, zu hören sein (dieses Programm wird erst 2019 im "Glücklichen Salon" eröffnet).
Neben "spanischer Bowle" werden auch kleine Snacks angeboten.
Es gibt noch freie Plätze an folgenden Terminen:
2019 (1. Halbjahr)
23.02.19 "As time goes by"
30.03.19 "Candlelight-Songs"
27.04.19 "Spanische Romanzen"
18.05.19 "Mozart und der Frühling"
29.06.19 "Der glückliche Garten"/open air
Der Glückliche Salon befindet sich in Oldenburg in der Eschstraße 36.
Die Konzerte beginnen jeweils
um 20.00 Uhr.
Der Eintritt beträgt 16,- Euro
Reservierungen sind nötig und unter folgenden Rufnummern möglich:
Telefon: 0441 - 933 80 95
Handy: 0172 5413838
Eintritt inkl.Begrüßungsgetränk.
Adresse:
Anka Reinke-Thomsen
Eschstraße 36
26123 Oldenburg
E-Mail: anka-reinke@t-online.de
Auf der Homepage "Alegria y mas - Musik aus Spanien"
können Sie mich als Interpretin folkloristischer Musik hören.
Auf YouTube hören Sie mich als Interpretin klassischer Arien.